
Die Studie „Kostenersparnis durch E-Rechnungen“ (erechnung-einfach-sicher.de, 2023) beleuchtet, wie Unternehmen durch den Einsatz von E-Rechnungen ihre Arbeitsprozesse optimieren und gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen erzielen können.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Bis zu 60 % Kostenersparnis:
Der Wechsel von Papier- zu E-Rechnungen reduziert die Ausgaben erheblich. Unternehmen sparen durch den Wegfall von Druck, Papier, Porto und manuellen Bearbeitungsschritten. Diese Einsparungen sind besonders für Unternehmen mit hohem Rechnungsaufkommen ein entscheidender Vorteil.
Schnellere Prozesse:
Digitale Rechnungsworkflows eliminieren zeitaufwändige manuelle Aufgaben. Vom Erstellen über die Prüfung bis hin zur Archivierung läuft alles schneller und nahtlos ab. Das führt nicht nur zu mehr Effizienz, sondern ermöglicht auch schnellere Zahlungszyklen.
Nachhaltigkeit im Fokus:
E-Rechnungen tragen aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Weniger Papierverbrauch, keine physische Zustellung und ressourcenschonende Prozesse machen sie zu einer umweltfreundlichen Alternative, die langfristig nachhaltige Geschäftspraktiken unterstützt.
Gesetzeskonforme Prozesse:
E-Rechnungen entsprechen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen, wie der DSGVO und den GoBD, und sind revisionssicher. Sie ermöglichen eine transparente und lückenlose Dokumentation, die auch zukünftigen Prüfungen standhält.
Langfristige Wettbewerbsfähigkeit:
Unternehmen, die auf E-Rechnungen umstellen, profitieren nicht nur von direkten Kostensenkungen, sondern auch von moderneren und zukunftsfähigen Geschäftsprozessen. Sie sind besser aufgestellt, um mit der fortschreitenden Digitalisierung Schritt zu halten.
Fazit:
E-Rechnungen bieten eine Win-Win-Situation: Unternehmen sparen nicht nur Zeit und Geld, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Der Umstieg zahlt sich durch effizientere Abläufe, verbesserte Fehlerquoten und moderne, rechtssichere Prozesse aus. Ein unverzichtbarer Schritt für Unternehmen, die in die Zukunft investieren möchten.
Jetzt bist du dran


