100 % digital kommunizieren
Ohne Spam und aber
Erreiche deine Kunden
direkt & effizient.
Erreiche deine Kunden
direkt & effizient.

Schütze deine Daten
Sicherer Austausch statt unsicherer E-Mails
Der digitale Austausch von sensiblen Dokumenten per E-Mail birgt Risiken, da E-Mails oft nicht ausreichend verschlüsselt sind und leicht abgefangen werden können. Mit nolas workspace erfolgt der Austausch sicher und verschlüsselt, sodass deine Daten geschützt sind und nur autorisierte Personen Zugriff haben. So bleibt deine Kommunikation vertraulich und zuverlässig.
Alle Dokumente schnell und digital ans Ziel.
Rechnungen
Verträge
Angebote
Mahnungen
Berichte
Infoschreiben
Mit modernster Technik sorgen wir dafür, dass deine Dokumente zuverlässig dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Wir sorgen für digitale Erreichbarkeit, indem wir deine Empfänger einladen, Teil unseres Netzwerks zu werden – unkompliziert und effektiv.
Einfache digitale Kommunikation mit nolas workspace
Mit nolas workspace machst du den Einstieg in die digitale Kommunikation für deine Kunden einfach: Einmal Kontakte angelegt, kannst du eine Einladung per Mail versenden. Über den integrierten Link authentifizieren sich deine Kunden – und sind direkt bereit für den digitalen Austausch.
Deine Empfänger, deine Wahl
In unserem smarten Adressbuch können deine Empfänger ihren bevorzugten Empfangskanal festlegen. So hast du immer im Blick, wie deine Kunden ihre Dokumente am liebsten erhalten möchten. Am Ende bleibt die Wahl jedoch bei dir – ganz flexibel und individuell.
Wir haben viel zu bieten - unsere Features im Überblick:
Profitiere von Zeit- und Kosteneinsparungen, effizienteren Prozessen und besserer Kundenerreichbarkeit – für mehr Innovation und langfristigen Erfolg.
nolas workspace
Frequently asked Questions
Wie kann ich über nolas digital versenden?
Mit nolas workspace kannst du Dokumente schnell und einfach digital versenden. Die Workbench dient dabei als zentraler Dreh- und Angelpunkt für deinen digitalen Austausch. Wie funktioniert der digitale Versand?
- Posteingang und Übersicht: Ähnlich wie bei E-Mail bietet dir die Workbench einen Posteingang, Entwürfe und einen Bereich für gesendete Dokumente, sodass du immer den Überblick behältst.
- Versandkanäle: Du kannst Dokumente direkt über das nolas Netzwerk, per E-Mail, Post oder andere unterstützte Netzwerke versenden.
- Adressbuch: Mit einem Klick ins Adressbuch kannst du einen oder mehrere Empfänger auswählen und Dokumente über den gewünschten Kanal versenden.
Vorteile des digitalen Versands mit nolas workspace:
- Flexibilität: Du entscheidest, ob deine Dokumente über E-Mail, Post oder das nolas Netzwerk verschickt werden.
- Effizienz: Mit wenigen Klicks erreichst du mehrere Empfänger gleichzeitig auch über unterschiedliche Kanäle.
- Zentrale Steuerung: Die Workbench bietet dir eine intuitive Übersicht über alle eingehenden und ausgehenden Dokumente.
Kann ich auch andere digitale Netzwerke über nolas erreichen?
Ja, mit nolas workspace kannst du über das nolas Netzwerk auch andere digitale Netzwerke erreichen. Welche Netzwerke werden unterstützt? Es werden laufend weitere Netzwerke in das nolas Netzwerk integriert, darunter:
- beA (besonderes elektronisches Anwaltspostfach)
- Peppol (Pan-European Public Procurement Online)
- eBO (elektronisches Bürger- und Organisationspostfach)
- KIM (Kommunikationsdienst im Medizinwesen)
- und viele weitere.
Wie funktioniert die Bedienung? Auch wenn neue Netzwerke hinzugefügt werden, bleibt die Bedienung über die Workbench für dich immer gleich. Du kannst Dokumente direkt an die gewünschten Empfänger versenden, ohne dich um die spezifischen Anforderungen der einzelnen Netzwerke kümmern zu müssen. Vorteile:
- Zukunftssicher: Mit der kontinuierlichen Erweiterung des Netzwerks bist du immer auf dem neuesten Stand.
- Einheitliche Bedienung: Du nutzt die Workbench wie gewohnt, unabhängig vom Netzwerk.
- Flexibilität: Erreiche Empfänger über zahlreiche digitale Kanäle – alles über eine zentrale Plattform.
Mit nolas workspace bleibst du vernetzt und kannst flexibel mit unterschiedlichen Netzwerken kommunizieren.
Welche Rolle spielt das Adressbuch in nolas workspace?
Das Adressbuch in nolas workspace ist der zentrale Ort, an dem alle Netzwerkkontakte gespeichert und verwaltet werden. Es ermöglicht dir, Daten und Dokumente sicher und effizient mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Wie funktioniert das Adressbuch?
- Speicherung von Kontakten: Im Adressbuch werden alle Teilnehmer des nolas Netzwerks gespeichert, mit denen du in Kontakt stehst.
- Empfängervorlieben: Du kannst festlegen, wie die empfangende Person Dokumente erhalten möchte (z. B. digital, per Post oder E-Mail).
Was ist ein Handshake und warum ist er wichtig? Ein Handshake ist ein Sicherheitsmechanismus, der sicherstellt, dass nur registrierte und autorisierte Kontakte Dokumente miteinander austauschen können.
- Einladung über das Adressbuch: Wenn du eine Person über das Adressbuch einlädst, muss diese die Einladung annehmen, sich registrieren und authentifizieren.
- Einladung über ein Dokument: Alternativ kannst du eine Einladung über ein Dokument verschicken, z. B. durch einen Link oder QR-Code im Dokument.
- Schutz vor unerwünschten Nachrichten: Der Handshake verhindert, dass du ungewollte Nachrichten oder Dokumente von unbekannten Absendern erhältst.
Wie funktioniert die Kontrolle und Bearbeitung von Adressbuch-Einträgen nach einem Handshake?
- Nach Annahme der Einladung: Wenn die eingeladene Person deine Einladung akzeptiert, kann sie ihren eigenen Adressbucheintrag in deinem Adressbuch kontrollieren, bearbeiten und freigeben.
- Umgekehrt: Du kannst auch deinen Adressbucheintrag im Adressbuch der eingeladenen Person verwalten. Dazu gehört:Bearbeiten deiner Daten Freigeben spezifischer Informationen Prüfen der angezeigten Daten
Vorteile des Adressbuchs in nolas workspace:
- Effiziente Verwaltung: Alle Kontakte werden zentral gespeichert und sind leicht zugänglich.
- Sicherer Austausch: Der Handshake gewährleistet, dass nur autorisierte Kontakte miteinander kommunizieren können.
- Transparenz und Kontrolle: Beide Parteien können ihre Adressbucheinträge gegenseitig einsehen, bearbeiten und freigeben.
- Flexibilität: Kontakte können über das Adressbuch oder Dokumente hinzugefügt werden.
Mit dem Adressbuch in nolas workspace hast du volle Kontrolle über deine Netzwerkkontakte und kannst den Austausch von Daten und Dokumenten sicher und effizient gestalten.
Kann ich auch Privatkunden zu nolas einladen?
Ja, mit nolas workspace kannst du auch Privatkunden, sogenannte Konsumenten, in das Netzwerk einladen. Wie funktioniert die Einladung?
- Einladung per Post:Privatkunden erhalten eine postalische Sendung, die einen QR-Code enthält. Durch das Scannen des QR-Codes können sich die Empfänger direkt registrieren und authentifizieren.
- Einladung per E-Mail:Alternativ kannst du die Einladung per E-Mail versenden. Die E-Mail enthält einen Link zu nolas, über den sich die Empfänger ebenfalls registrieren und authentifizieren können.
Was passiert nach der Registrierung?
- Nach erfolgreicher Registrierung können die Teilnehmer Dokumente und Daten mit der einladenden Organisation oder Person austauschen.
- Die Nutzung ist auch über mobile Endgeräte möglich, sodass Privatkunden bequem auf ihre digitalen Dokumente zugreifen können.
Vorteile der Einladung von Privatkunden:
- Einfache Registrierung: QR-Codes und E-Mail-Links machen die Anmeldung unkompliziert.
- Flexibilität: Dokumentenaustausch ist auch für Privatkunden direkt und sicher möglich.
- Effizienz: Alle Daten und Dokumente werden digital und über einen verschlüsselten Kanal bereitgestellt, wodurch der manuelle Aufwand entfällt.
Mit nolas workspace kannst du nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatkunden einbinden und so eine nahtlose digitale Kommunikation gewährleisten.
Was ist eine Identität?
Im nolas Netzwerk wird jede Person oder Organisation durch eine digitale Identität repräsentiert. Was bedeutet digitale Identität?
- Einmalige Zuordnung: Jede Person oder Organisation kann nur einmal im Netzwerk existieren. Diese eindeutige Repräsentation wird als digitale Identität bezeichnet.
- Mehrere Accounts: Eine digitale Identität kann genutzt werden, um mehrere Accounts einzurichten, beispielsweise für berufliche und private Zwecke. Alle Accounts sind jedoch immer einer einzigen, nachweislich überprüften Identität zugeordnet.
Wie wird eine digitale Identität überprüft? Die Identität wird durch verschiedene Verfahren sicher verifiziert:
- Zweifache postalische Überprüfung: Du erhältst Bestätigungen per Post, um deine Identität zu bestätigen.
- Über den Personalausweis: Die Überprüfung erfolgt durch die Ausweisdaten, die digital validiert werden.
- Zukünftig: Digitale Wallets im EU-Standardformat: Mit der Einführung der europäischen digitalen Identitätsstandards kannst du deine Identität direkt über die digitale Wallet verifizieren.
Warum ist die Identität wichtig?
- Sicherheit: Eine eindeutige Identität schützt vor Missbrauch und garantiert, dass alle Teilnehmer authentisch sind.
- Flexibilität: Du kannst verschiedene Accounts erstellen und verwalten, ohne dabei deine zentrale Identität zu verlieren.
- Transparenz: Jeder Austausch von Dokumenten oder Daten erfolgt nachvollziehbar zwischen überprüften Identitäten.
Mit der digitalen Identität in nolas workspace wird sichergestellt, dass das Netzwerk sicher, eindeutig und zukunftssicher bleibt.
Was ist der digitale Briefkasten?
Der digitale Briefkasten von nolas workspace ermöglicht Privatkunden, ihre gesamten Dokumente und Nachrichten an einem zentralen Ort zu empfangen, zu verwalten und zu organisieren. Wie richte ich einen digitalen Briefkasten ein?
- Einladung: Privatkunden können sich über eine postalische Einladung mit integriertem QR-Code oder über eine E-Mail mit Link registrieren.
- Registrierung und Authentifizierung: Nach der Registrierung und Authentifizierung steht der digitale Briefkasten zur Verfügung, in den auch E-Mail-Adressen integriert werden können.
Was bietet der digitale Briefkasten?
- Zentraler Empfangskanal: Du kannst sämtliche Dokumente über einen einzigen Kanal erhalten, egal ob per Post oder E-Mail.
- Automatisches Sekretariat:Dokumente werden mithilfe von KI analysiert und automatisch in virtuellen Ordnern abgelegt. Wichtige Informationen wie Kündigungsfristen oder AGBs werden extrahiert und übersichtlich zusammengefasst.
- Postdigitalisierung:Um den digitalen Briefkasten kostenfrei zu nutzen, kannst du alle Briefsendungen digitalisieren lassen. Dafür wird ein Nachsendeantrag oder ein Postfach eingerichtet. Die Sendungen werden von nolas workspace abgeholt, digitalisiert und per KI analysiert.
- E-Mail-Integration:Auch Nachrichten oder Dokumente, die per E-Mail eingehen, werden automatisch verarbeitet, analysiert und sortiert.
Vorteile des digitalen Briefkastens:
- Alles an einem Ort: Du hast stets den Überblick über alle deine Dokumente und Nachrichten.
- Zeitersparnis: Die automatische Sortierung und Extraktion wichtiger Informationen reduziert den manuellen Aufwand erheblich.
- Kostenfrei für Privatkunden: Der Service zur Postdigitalisierung ist kostenfrei, sodass du von einer bequemen und effizienten Lösung profitierst.
- Zukunftssicher: Durch die Integration moderner KI-Technologie erhältst du eine innovative Lösung für die Dokumentenverwaltung.
Mit dem digitalen Briefkasten von nolas workspace hast du eine komfortable und zentrale Lösung, um deine Post und E-Mails effizient zu verwalten und sicher zu speichern.
Let's talk!
Jetzt bist du dran
Du möchtest mehr erfahren? Dann buche jetzt einen kostenfreien Beratungstermin. Jaaa, kein Stock, wir sehen echt so smart aus.


