
Die Studie „Digital Office im Mittelstand 2019“ (Bitkom e.V., 2019) verdeutlicht, wie moderne Dokumentenverwaltung die Arbeitsabläufe in Unternehmen revolutioniert.
Die wichtigsten Erkenntnisse
94 % Effizienzsteigerung beim Zugriff auf Informationen:
Unternehmen, die auf moderne Dokumentenmanagement-Systeme setzen, sparen wertvolle Zeit. Der digitale Zugriff auf Dokumente beschleunigt Prozesse erheblich und macht Informationen in Sekundenschnelle verfügbar.
Verbesserte Datensicherheit:
Neben der Effizienzsteigerung sorgt digitale Dokumentenverwaltung für eine sichere Speicherung und Verarbeitung von Daten. Risiken wie Datenverlust oder unbefugter Zugriff werden durch Verschlüsselung und rollenbasierte Zugriffskontrollen minimiert.
Optimierte Arbeitsprozesse:
Digitale Lösungen ersetzen manuelle Ablagen und Papierberge. Sie ermöglichen eine strukturierte, zentrale Verwaltung aller relevanten Dokumente und reduzieren Fehler durch automatisierte Prozesse.
Zukunftssichere Digitalisierung:
Immer mehr mittelständische Unternehmen planen Investitionen in Dokumentenmanagement-Systeme, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Digitale Lösungen sind ein entscheidender Faktor, um den Arbeitsalltag effizienter und sicherer zu gestalten.
Fazit:
Mit moderner Dokumentenverwaltung können Unternehmen nicht nur ihre Effizienz um bis zu 94 % steigern, sondern auch die Sicherheit ihrer Daten verbessern. Digitale Workflows sparen Zeit, senken Kosten und schaffen eine solide Grundlage für die digitale Transformation.
Jetzt bist du dran


