
Die Studie „Prozessautomatisierung: Einsatz, Benefits & Case Studies“ (Bolzhauser, 2023) zeigt, wie Unternehmen durch Automatisierung zeitraubende Aufgaben eliminieren und sich stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Die wichtigsten Erkenntnisse:
Die wichtigsten Erkenntnisse
87 % mehr Zeit für wichtige Aufgaben:
Automatisierte Prozesse reduzieren repetitive Tätigkeiten auf ein Minimum. Zeitintensive Aufgaben wie Dateneingabe, Dokumentenverwaltung oder Freigabeprozesse laufen im Hintergrund, wodurch Mitarbeitende bis zu 87 % mehr Zeit für strategische und wertschöpfende Tätigkeiten gewinnen.
Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag:
Automatisierung sorgt für schnellere Abläufe und eine höhere Genauigkeit. Prozesse werden optimiert, sodass Teams produktiver arbeiten und sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Entlastung der Mitarbeitenden:
Routineaufgaben entfallen, wodurch Mitarbeitende entlastet werden. Dies steigert nicht nur die Zufriedenheit im Team, sondern schafft auch Raum für kreatives und innovatives Denken
Weniger Fehler, mehr Präzision:
Automatisierte Systeme minimieren menschliche Fehler und gewährleisten eine konsistente Qualität in der Prozessausführung.
Mehr Fokus auf das Kerngeschäft:
Durch die Einsparung von Zeit bei administrativen Aufgaben können Unternehmen ihre Ressourcen besser nutzen und sich auf strategische Ziele und Kundenprojekte konzentrieren.
Fazit:
Prozessautomatisierung schafft Freiräume: Mit bis zu 87 % mehr Zeit können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Mitarbeitende entlasten und den Fokus auf das Kerngeschäft legen. Eine smarte Lösung für produktivere und zufriedenere Teams.
Jetzt bist du dran


