
Die Studie „Wie Prozessautomatisierung Fehler reduziert und Effizienz steigert“ (Corporate Planning AG, 2024) zeigt, wie Unternehmen durch die Automatisierung ihrer Postbearbeitung erhebliche Kosten einsparen können. Die wichtigsten Erkenntnisse:
Die wichtigsten Erkenntnisse
Bis zu 60 % Kosten sparen:
Automatisierte Prozesse reduzieren die Ausgaben für Arbeitskosten, Papier und Lageraufwand erheblich. Manuelle Tätigkeiten entfallen, und Ressourcen werden effizienter genutzt.
Effizientere Postbearbeitung:
Aufgaben wie Drucken, Kuvertieren und Frankieren werden durch Automatisierung schneller und zuverlässiger abgewickelt. Das spart nicht nur Zeit, sondern optimiert auch die Prozesse.
Ressourcenschonend und nachhaltig:
Der geringere Papierverbrauch und der Wegfall großer Lagerkapazitäten machen die automatisierte Postbearbeitung zu einer umweltfreundlichen Alternative, die Kosten und den ökologischen Fußabdruck reduziert.
Weniger Fehler, mehr Sicherheit:
Automatisierte Systeme minimieren Fehler, die bei manuellen Tätigkeiten entstehen können, und gewährleisten eine lückenlose Nachvollziehbarkeit aller Postvorgänge.
Flexibilität für jede Unternehmensgröße:
Automatisierte Postbearbeitung ist skalierbar und passt sich sowohl kleinen als auch großen Unternehmen an, wodurch eine maßgeschneiderte Lösung für jede Organisation bereitsteht.
Fazit:
Automatisierte Postbearbeitung reduziert Kosten um bis zu 60 %, steigert die Effizienz und schont Ressourcen. Unternehmen profitieren von geringeren Ausgaben, nachhaltigen Prozessen und einer zuverlässigen Abwicklung – ein entscheidender Schritt in Richtung Zukunft.
Jetzt bist du dran


